Dankeschöns

Mitten in München entstehen nur noch selten große Gebäude – und vor allem selten neue Firmenzentralen. Siemens aber hat gestern seine eröffnet “ (so die Tagespresse):

Am 24. Juno war´s also soweit: „Mit einigem Pomp feiert Siemens die Eröffnung der neuen Zentrale … Bei der Eröffnungsfeier war die Stimmung gut.“ (so das Handelsblatt);

Wohl auch in der Abteilung Siemens Communications:

klasse, vielen Dank“ David H.
lief hier … außerordentlich gut
alles top geworden. … Hat echt Spaß gemacht mit Euch!“ Siluad H.
noch einmal ein großes DANKESCHÖN an das ganze Rakete-Team“ Jessika G.

Wir haben viel Grafisches beigetragen zur Vermittlung der ´Corporate Architecture´ (zu Wettbewerb, Rückbau, Raumplanung, Mitarbeiterkommunikation), nun ist die ´Visitenkarte aus Stein´ (SZ) bezugsfertig.

#NewSiemensHQ

Auch Siemens nutzt twitter ´as a medium of interaction´: Siemens Media Relations launcht eine Serie von kurzen Animationen zu den Headquarters – mit gutem Feedback. Unter dem Hashtag #NewSiemensHQ werden die Videos fallweise geretweetet.

tweet

Das Studio begleitet das Bauvorhaben grafisch, vom Wettbewerb bis zur Eröffnung.

bauma + PFEIFER

Auf der größten Messe der Welt, dem „Mekka der Männer mit den schwieligen Händen“ gibt´s Filigranes aus dem Studio:

Am Messestand 149 in Halle B4 zeigt PFEIFER, was im Seilbau sowie in der Seil-, Hebe- und Bautechnik gerade Stand der Dinge. Auch im Stadionbau – mit einem ausgedruckten Modell. Ein spin-off einer Animation zum Umbau des Olympiastadions London.

Winzig – am Maßstab der umgebenden Maschinerie – zieht es Aufmerksamkeit auf sich.

tidbits – Hörsaal

Ein Hörsaal. Mehr verraten wir nicht. Mal wieder die Kategorie Arbeit, anonym resp. Verwendung … vor Fertigstellung nur ohne Projektnennung (Übrigens: immerhin & Danke dafür). Macht also nix – es geht hier in erster Linie um die Greifbarkeit des Dargestellten; die wäre nun noch deutlicher, wenn wir zudem den angejahrten Bestand im Fotografie-vs-Rendering-Vergleich zeigten. Aber dann würde sich vielleicht doch der eine oder andere vom Fach erinnern und erkennen.

Das (und mehr Renderings) reichen wir nach – bei der Verwendung nach … Fertigstellung unter der Projektnennung mit Kennzeichnung als Vorstudie.

Hörsaal - Ausschnitt

Auch Mauern

Vollzug Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958b, 15. Stadtbezirk; Herstellung der mit Grünordnung Nr. 1958b ausgewiesenen Verkehrsfläche und die Errichtung einer Lärmschutzwand.

Das Amtsdeutsch vorjahrs grafisch übersetzt hat das Studio mit Realbildmontagen zu Wand und Geländemodellierung, natürlich in Varianten (der Standpunkte, der Begrünung, des Vogelschutzes, der Geometrie, der Retusche), hier Unverbindliches ´aus der Sicht des Illustrators´ (ein Zwischenstand):

Lärmschutzwand in Varianten (der Wand, der Begrünung, der Bäume)

(Auch geometrisch banale) Lärmschutzwände in 3D

Auf dass diesjährig sommers der UA Bau und Verkehr unter Punkt 7.2.1 der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses berichten konnte: „Der Sinn der Lärmschutzwand wird angezweifelt. Der UA bittet um eine kurze Begründung für die Maßnahme“. Dem wurde einstimmig zugestimmt.

Logix Award

Selbst wenn wir die expo-real (heuer) geschwänzt haben – irgendwie sind wir immer dabei: Etwa mit dem Projekt ´Logistikcenter Parsdorf´. Die Immogate hat´s entwickelt, Bottler+Lutz hat´s geplant und Rakete hat´s (in Iterationen des Planungsfortschritts detailreich) visualisiert – etwa als Realbildmontage auf der Grundlage eines Luftbildes der FOTAG:

Logistikcenter Parsdorf

Das Logistikcenter Parsdorf (Vorentwurf)

Nun hat´s den Logix Award auf der expo für die „herausragende Logistikimmobilie in Deutschland“ gewonnen.

Logistikcenter Parsdorf

preis- & Solarpanel-gekrönt …