Wohnbau in Harlaching

Aus dem Exposée: Besondere Lage, gewachsene Umgebung mit imposanten Villen, zeitlos elegante Architektur, wohl proportionierte Fassaden, idyllisch, Penthouse, außergewöhnliches Vorhaben, besondere Wertbeständigkeit, Substanz und Ausstattung, besondere Aufmerksamkeit, hochwertige Materialien, zeitgenössische Ansprüche, Licht, Offenheit und grüne Blickachsen, unvergleichliches Ambiente, zurückgezogene Idylle, höchste Lebensqualität, purer Wohngenuss, direkte Naherholung, stilvoller Rückzug in edler Ausführung …

´stilvoller Rückzug´

Jo, eh. Wir sind schließlich in München.

´purer Wohngenuss´

Entwickelt hat´s die DERES Wohnbau, in Motive umgesetzt hat´s das Studio.

Baufeld 7

Kaum geschaltet, gerade gepostet, flugs vermietet: ´Sehr geehrte Mietinteressenten, Baufeld 07 ist bereits vermietet. Die Vermietung für Baufeld 06 startet …´

Screenshot meillergaerten.com

Das ging ja fix. Und so fix wie möglich haben wir dazu beigetragen (Kursiv Zitate aus der Projektkommunikation: ´… langsam weiß ich, warum Ihre Firma Rakete heißt, geht alles ziemlich schnell´), daß sich Vermarkter & Mieter in spe ein besseres Bild vom Objekt des Interesses ´Baufeld 07´ machen konnten: Neben entwurfsbegleitenden Visuals aller Baufelder haben wir viel Plangrafik (´… freu mich sehr, dass ich endlich ordentliche Grundrisse hab!´) sowie Innenraumvisuals geliefert (´… ein seeeehr werbewirksames Bild, welches die Vorteile der Wohnung – viele Fenster, offene Aufteilung – zur Geltung bringt´).

… seeeehr werbewirksam

Veröffentlicht unter Wohnen

Lidl + Wohnbau

Dass und wie Discounter mit ihren städtischen Liegenschaften in das Wohnimmobiliengeschäft einsteigen, wird lebhaft diskutiert. Bei Lidl nennt sich das ´Metropolkonzept´ (siehe ´Auftaktevents 2019´).

Das Prinzip: Meist eingeschossige ´Markthallen plus Parkplatz´ werden durch einen vertikalen Mix aus Filiale, Garage und Wohnung nachverdichtend ersetzt.

Für die Verdistraße Münchens wurden nun Planungen im BA Pasing-Obermenzing vorgestellt und von der Mediengruppe Merkur/tz veröffentlicht: Lidl will dort ein Wohn- und Geschäftshaus errichten.

Eine Variante für die Verdi (screenshot)

Es soll in München das erste Bauvorhaben sein, das Lidl in dieser Form entwickelt. Der Bauausschuß stimmte dem Projekt zu. Bei den präsentierten Varianten (visualisiert im Studio) gab es noch keine eindeutige Präferenz. Nun werden die Nachbarn befragt, dann wird eine Entscheidung getroffen.

PS.: Die SZ berichtet nun auch zudem vom BV an der Tübinger Straße (visualisiert im Studio). Mit dem Pilotprojekt könnten 10.000 QM Wohnraum entstehen. Die Simulation des Gebäudes wird noch nicht veröffentlicht – es könne noch Änderungen an dem Konzept geben.

PPS.: Auch Fachpresse & AZ berichten & der tz war das Thema gleich eine Titelseite wert.

Wohnen über Lidl

Aufmacher + Artikel in der tz-Printausgabe wie gewohnt ohne BNW – alle drei erwähnten Objekte (Verdi/Tübinger/Domagk) im Studio visualisiert.

Lidl klotzt

PPPS.: Inzwischenn berichtet auch die SZ bebildert vom BV Verdistr. 86 und nochmal von dem auf der Konferenz vorgestellten deutlich größeren Wohnbauprojekt an der Tübinger Straße: Parkplätze in UG+EG, Verkaufsfläche im OG, darüber gut 100 Wohnungen.

Dem BNW nachgeholfen: auch ´Foto: Rakete GmbH´

Und hier aber wirklich das letzte Postscriptum zum Posting: Auf der expo real konnte es das Fachpublikum sehen, die Lidl-Pressestelle hat´s publiziert, Presseportale dito, der Planer auch – dann dürfen wir jetzt auch (ein bißchen – en miniature):

In der Parkstadt Schwabing entsteht ein in das urbane Umfeld integrierter, mehrgeschossiger Neubau aus Einzelhandel, Gewerbe & Büros. Lidl hat die Projektentwicklung vom Grundstückskauf über die Projektierung bis zum Genehmigungsverfahren übernommen, wir für Lidl die Visualisierung:

Lidl in der Parkstadt (Entwurfsstand)

Uff, das wurde jetzt aber mal ein langer (& wird daher hier nicht weiter fortgesetzt) …

meillergaerten.com

Seit kurzem online: das hier unterstützte BV Meiller Gärten. So dürfen auch wir ein bißchen mehr zeigen:

Hilmer Sattler Architekten

prpm mit RSLA Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten legen Grundstrukturen fest.

baumschlager eberle architekten

5 Büros gestalten Baufelder zwischen ´klassisch und puristisch´.

Hierl Architekten

Ein besonderes Projekt: 600 Wohnungen reiner Mietwohnungsbau für rund 1.500 Menschen.

steidle architekten

Blickachsen, Parks und kleinere Grünflächen fungieren als Bindeglied.

prpm Architekten

Digital wird real: Im Januar sind erste Mieter im ´Baufeld 7´ eingezogen.

Memminger Modell

Ein Nachtrag vom Dezember: Die Lokalpresse vermeldet den symbolischen Spatenstich für die Wohnanlage an der Augsburger Straße in Memmingen. Die Siebendächer errichtet hier für rund 15 Mio genossenschaftliche Mietwohnungen. Planung: Architekturbüro Helmut Schedel GmbH

Abgebildet (mehr schlecht als recht) wurde dabei die zugehörige Visualisierung aus dem Studio: Die wurde bewußt als Nachahmung des tradierten (physikalischen) Modellbaus inszeniert, womit man sich auch diesen spart.

Veröffentlicht unter Wohnen

Voralpenlandkulissen

Die Planung: Ein Mehrfamilienhaus im Chiemgau
Die Aufgabe: Ein ´bayerisches Bild´ für ein Exposé
Das Angebot: Eine Bildserie in ´Altholz´ inkl. Mood-Crops

Veröffentlicht unter Wohnen