Hotel Dolce

Das ´4-Sterne plus Hotel Dolce Munich Unterschleissheim´ eröffnete bereits im März: Das aufwendig designte Tagungshotel bietet Restaurants & Bar, Wintergarten, Sky Lounge, Spa. Gästen stehen über 4.700 QM Eventfläche zur Verfügung, dabei ein Auditorium für dreitausend Personen. Kurz: Der 25-Mio-Komplex ist die ´größte & modernste Konferenz-Destination im Norden der bayerischen Metropole´.

Hotel Dolce

Nachtanmutung, die x-te …

Nun soll der zudem ´Stammhotel der FC Bayern-Stars´ werden: Die nächtigen dann vor Heimspielen in Unterschleißheim. Geplant von WSSA, bebildert vom Studio (in Variationen).

Medienbrücke

´upside east´ wird eine ´Rooftop-Location für hochstehende Events´ getauft: Konferenz- und Eventflächen, Lounge, Clubfloor, Dachterrasse.

Medienbrücke (mit Ausblick stadteinwärts)

Eine ´rooftop-location´ (Ausblick stadteinwärts)

Diese erstreckt sich über zwei Stockwerke der Medienbrücke über dem Media Works Munich Areal mit revitalisierten Produktionsgebäuden entlang der Rosenheimer Straße mit mehr als hundert Unternehmen aus der Medien-, Mode- und Dienstleistungsbranche (Eurosport, Welt der Wunder, Jochen Schweizer).

Medienbrücke (hier in der Fassadenvariante ´gelb+orange´)

Medienbrücke (hier in der Fassadenvariante ´gelb+orange´)

Richtfest für die ´Medienbrücke München´ selbst ist am 27. Juli: Das auf zwei Säulen in einer Höhe von 45 Metern schwebende Gebäude mit Panoramablick in die Alpen ist eine der ungewöhnlichsten Immobilien der Stadt. Fertigstellung des 30-Mio-Objekts – Entwurf Otto Steidle – ist für Herbst geplant.

Medienbrücke (vor Alpenpanorama)

Medienbrücke (vor Alpenpanorama)

PARK VILLAGE – BA 2

Parkvillage

Parkvillage multimedial

Nach dem Erfolg von Park Village – BA 1 folgt nun der zweite Streich: Wieder neun neue Gebäude für ein urbanes Büroareal im Medienstandort Unterföhring, wieder jede Fassade mit eigener Identität:

Von der harmonischen Holzfassade zur futuristisch gestalteten Fassade des Restaurant- und Veranstaltungsgebäudes. Von der südländischen, terrakottafarbenen Fassade bis zur spiegelnden Glasfassade im Hightech-Look.(www.park-village.de)

Geplant von lauber architekten und MVRDV, visualisiert und inszeniert in 3D vom Studio.

MAX 12

MAX12

Die Kunst des Wohnens (in München)

Ein Wohnprojektbeispiel in der Maxvorstadt: Die ARGENTVM Real Estate GmbH & Co. KG realisiert innerstädtische Wohnprojekte, oft als konvertierte Gewerbeimmobilien. Mit dem „MAX 12“ wurde eine aparte Eigentumswohnanlage mit nur 12 Einheiten geplant. Hochwertige Details, individuelle Grundrisslösungen wollen für das Marketing natürlich visuell kommuniziert werden;

Und das macht auch bei kleinen (wiewohl exklusiven) Vorhaben das Studio.

AURA SCHWABING

Wohnprojekt mit Schwabinger Flair – Ein weiteres Wohnprojekt-Beispiel: DEMOS plant und realisiert seit 40 Jahren Wohnanlagen im Raum München, weit über 300 Objekte mit mehr als 12.000 Wohnungen und Häuser wurden inzwischen gebaut.

Die Rakete visualisiert & inszeniert seit 16 Jahren Architekturprojekte – aktuell vermehrt ´wertige Wohnbauprojekte´: So hat das Studio der Kreativ-Agentur des Projektentwicklers wertige Visuals für das AURA geliefert, um das Objekt in begehrter Lage zu vermarkten.

AURA

AURA ´Eine Musterwohnung´

Entenbach-Gärten

Ein Wohnprojekt in der Au-Haidhausen: Die Metropolian Liegenschaften GmbH realisiert „in einmaliger Lage, im Zentrum von München, nur 200 m von der Isar / Reichenbachbrücke entfernt und dennoch absolut ruhig im grünen Innenhof gelegen“ das Neubauvorhaben ´Entenbach-Gärten´.

Ein Kleinod als Nachverdichtung groszügiger Blockbebauung in tradtitionsreicher Umgebung. Fotografiert, in 3D visualisiert, als Broschüre konzipiert – also alles aus einer Hand resp. aus den vielen flinken Händen an den Tastaturen im Studio …

Entenbach-Gärten

Entenbach-Gärten – Eingangssituation