Fleißbildchensammler

Stimmen aus dem – uns wohl wohlgesonnenem – Büro WK+P:

Schon mal nicht schlecht … Schon mal super … Vielen Dank! … Sehr gut! … Und fertig! Nichts mehr machen – das kann wirklich so bleiben wie es ist … absolut perfekt … Passt! … Super … Schon mal vielen Dank … Zu recht große Freude … alles gut … geschafft … Ich zahl das auch! … dann bin ich wirklich zufrieden … Hat funktioniert … Doch ja, wunderbar … wir sind nah dran … Das geht dann … schon ganz gut … ist ok! … bauherr sehr zufrieden! … wirklich sehr gelungen … Jetzt gut … ist super … So weit so gut … Danke danke … Respekt!! … Da bereiten Sie schon mal einen kleinen Nachtrag vor … wie versprochen … Lieben Dank … danke für die wie immer sehr guten Animationen … perfekt … Vielen Dank die Herren für das anliegende perfekte Motiv! … sicher nicht schlecht … herzlichen Dank … wie immer schnelle und perfekte arbeit! ganz herzlichen dank!!! … für die schönen Animationen!! … finde ich eigentlich ganz gut … Einverstanden … sicher ok … Genau so … preiswürdige Vorstellung … schon mal ok … Das passt schon so … Prima! … Wenn rechts etwas mehr Ecke drauf wäre, wärs perfekt! … Keine Einwände … Dank an alle Akteure … wird Super!! … so wird’s … Sie haben fertig! … bei allen mietinteressenten sehr gut angekommen! … Ja genau! … Ich nehm’s gleich mit … So weit so Super … So ist’s doch gut … Ja genau so! … passt wie es ist … Passt super … keine Überarbeitung erforderlich … alles erledigt!! … Begeistert!! … kam beim bh sehr gut an … superklasse … so wirds! … fertig … angesichts des wertes Ihrer arbeit … Alles wunderbar … Da machen wir definitiv nichts mehr! … Ein Wahnsinn!!! … Ja ok so … und aus die maus … sieht gut aus … super!!!! … ihr macht das schon … ideal … super easy … prompte und professionelle Bearbeitung!! … Sieht erstmal gut aus … wie immer super … o.k. … schnelle „Lieferung“ … Bauausschuss von Animationen begeistert!!! „wie echt!“ … Das passt in jedem Fall … optimal … am schönsten … schon ziemlich perfekt … Und fertig! Definitiv.

(aus dem Zusammenhang langjähriger Zusammenarbeit gerissen)

Veröffentlicht unter Studio

Gadgets in 3D

Spiel im Ernst

Spiel im Ernst

´How we work´ – Abschnitt Aufmerksamkeitssteuerung & Wahrnehmungslenkung im Rendering;

Dichte der Darstellung wird – auch – mit nicht-architektonischen Gadgets und Staffage erreicht. Etwa wenn die gewünschte Perspektive oder die (unvollständige weil frühe) Durcharbeitung mit Details oder die kaschierte Konstruktion zunächst eine ungewollt ´leere´ Raumanmutung ergeben.

Da setzen wir (resp. konstruieren) ´Hingucker jenseits der Architektur´. Das kann Staffage sein – Mensch, Tier, Gadget; Wie die frei erfundene Elefantenrutsche, ein Moby-Wasserspiel.

Veröffentlicht unter Studio

Rakete rendert

Ein ´IKEA-Hack´ und mehr Selbstgeschraubtes für die Renderknechte – vulgo Renderfarm der Rakete: auch bei uns wird ´gehelmert´ bis die Schubladen glühen;

Das ´HELMER Schubladenelement auf Rollen´ in der Farbe ROT für 29,- Euro inkl. gesetzlicher MwSt. – erhältlich in gut sortierten schwedischen Einrichtungshäusern – ist randvoll bestückt mit potenter Hardware für rechenintensive Szenen (dito die eleganter konzipierten Mini-ITX-Kästchen in Silber);

Da Computer-Cluster für schnelles Rechnen schnell teuer werden, sind die verbauten Komponenten sorgfältig aufeinander abgestimmt selbstverbastelt (wie die unserer ´normalen´ Rechenboliden auch): „Wurden sie früher fast ausschließlich von Filmstudios für Computereffekte benutzt, so gibt es heute auch einige kommerzielle Renderfarm-Betreiber“ weiß Wiki dazu zu vermelden.

So kann der Auftraggeber Änderungen ´on-the-fly´ vornehmen, wahlweise Deadlines nochmal vorziehen. Und er tut´s auch …

Veröffentlicht unter Studio

Lobpreisung

Traurig ist der Kunde eigentlich nur, wenn ein Wettbewerb nicht gewonnen wird. Kommt vor. Ansonsten bekommen wir regelmäßig bestes Feedback. Weil wir das Handwerk verstehen. Und weil wir leidenschaftlich sind – wir hören einfach nicht auf, bevor alle zufrieden sind.

Ein ´repräsentativer Ausschnitt´ dazu:

… vielen Dank, das sieht sehr gut aus … hat uns sehr geholfen.
Mathias M. – Volkswagen / Projekt AutoUni – Wolfsburg
… ist schön geworden.
Artur B. – Vizoom / Projekt Leopold 250 – München
… sehr zufrieden mit dem Ergebnis … es hat sich gelohnt.
Peter B. – Colliers Schauer & Schöll / Projekt Leopold 250 – München
… Super. Danke. Hiermit freigegeben.
Jörg G. – Mackevision / Projekt Raumkonzept BMW – München
… Perfekt!
Michael B. – Colliers Schauer & Schöll / Projekt Medienfabrik – München
… ihre Arbeit fand beim Stadtrat großen Anklang … sehr zufrieden.
Markus B. – Stadt Olching / Projekt Nöscherplatz – Olching
… Rakete vielen Dank!!! Musste ich einfach extra sagen:-)
Gabriel W. – Eukia / Projekt studiosus – München
… bei Ihnen und Ihrem Team für die tollen Ergebnisse bedanken.
Stephan S. – Eukia / Projekt studiosus – München
… Hat was.
Christian F. – abold / Projekt Sportwelt – Garmisch-Partenkirchen
… Die Bilder kamen sehr gut an.
Markus S. – Siebendächer / Projekt Dr-Huber-Straße – Memmingen
… sieht super aus! Vielen Dank!
Eva T. – Boschmann + Feth Architekten / Projekt Villa Bad Wiessee
… vielen Dank – sehr schön so!
Gregor M. – Bottler Lutz Architekten / Projekt Großbäckerei bei Wien
… Herr B. und ich sind nun zufrieden mit dem Ergebnis, vielen Dank!
Alexandra N. – DeltaPort / Projekt DeltaPort – Wilhelmshaven
… schön.
Yvonne W. – Tropp Lighting Design / Projekt Bundesbank – München
… hat alles prima geklappt … hat uns heute super weitergeholfen.
Tim K. – Deutsche Bundesbank (ZBM) / Projekt Kleinkundenkasse – München
… schaut super aus.
Andreas D. – Diehl GmbH & Co.KG / Projekt BV Pischinger – Oberhaching
… die Perspektiven sind wirklich gut geworden.
Thomas H. – Drescher + Kubina Architekten / Projekt Nikodemuskirche – München
… auch die kaufmännische Seite ist o.k. – passt.
Thilo W. – weinlandprojects / Projekt DHH – Hannover
… tolle arbeit; ich finde, dass das foyer jetzt richtig gut ausschaut.
rolf-harald e. – erz-architekten / Projekt DHH – Hannover
… besten Dank für den ersten Schuss … nehmen wir so wie vorliegend. Sehr schön.
Manuel R. – Felix+Jonas Architekten / Wohnbau Innsbrucker Ring – München
… es wird immer besser.
Leonne F. – Munich International School / Projekt MIS – Starnberg
… das erleichtert mir die Sache.
Hans-Otto K. – GWG München / Projekt Wohnungsmieten – München
… All right.
Daniel R. – Hines / Projekt Hofstatt – München
… eindeutig besser.
Stephan N. – Hines / Projekt Hofstatt – München
… war natürlich super. Gute Sicht und Schiff.
Sven B. – JadeWeserPort / Projekt JWP – Wilhelmshaven
… schaut gut aus. Ist alles drauf.
Peter T. – t17 / Projekt Freihamer Allee – München
… Sehr gut gefällt mir vor allem der Blick Ost.
Florian H. – Stadt München, Baureferat – Projekt Frauenplatz – München
… Danke … kooperative Zusammenarbeit.
Dorothea N. – MEAG / Projekt White Case – Berlin
… das schaut sehr gut aus … freuen uns.
Malte T. – Modal M / Projekt Göthestraße – München
… ist alles noch schöner geworden.
Dirk M. – mühlemeier architekten / Projekt Rothwiesenstraße – München
… vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
Christian L. – Rock Capital Group / Projekt Landsberger Straße – München
… vielen Dank für die Überarbeitung!
Sanja U. – Siemens CT / Projekt Logodesign
… schick.
Hans S. – Schmidt-Schicketanz Architekten / Projekt BMZ
… wieder eine sehr schnelle Umsetzung von verschiedensten Wünschen.
Georg S. – Steidle Architekten / Projekt Munich Re – München
… jetzt ist`s super! DANKE :-))
Katja K. – doranth post architekten / Projekt Translatum – München

Veröffentlicht unter Studio

Parkhaus

Parkhaus - visualisiert in 3D

Parkhaus – visualisiert

´How we work´ – Abschnitt ´Aussage & Ausdetaillierung´ am Beispiel eines Parkhauses: Gefragt war die Darstellung einer ´dreidimensionalen´ Streckmetallfassade für ein Parkhaus (und der mit dieser zu definierenden Lichtsituation) für den Planer vorab und also in Varianten einer Entwurfsoptimierung. So wurde nur das in 3D gebaut und gerechnet. Für den Bauherrn selbst gab´s dann ´angehübschte´ Realbildmontage und dessen Derivat zur ´blauen Stunde´ als quasi Abfallprodukt.

Die visuelle Kommunikation wird so zielgerichtet bei noch ´weicher´ Planung entwurfsbegleitend eingesetzt und somit Werkzeug im Planungsprozess (also gerade nicht ´verlegenheitshalber´ vorgezogen – wie etwa in der Wettbewerbssituation zur Simulation eines fertig durchgeplanten Entwurfs).

Baustelle

3D-Visualisierung mit Baustelle

Baustelle beschleunigt

´How we work´ – Abschnitt Baustellenbeschleunigung resp. das Thema ´der richtige Zeitpunkt einer Beauftragung´; Es kommt halt, wie´s kommt und wir machen stets das Beste draus.

Hier aus der bereits eingerüsteten Baustelle die Beschleunigung zum fertig sanierten Objekt. Dazu wird fotografiert und retuschiert, das Bauvorhaben in 3D gebaut, die Szene eingestellt (identischer Standpunkt und Sonnenstand wie in der Fotografie), gerechnet, eingesetzt; Und schon ist klar, wie´s wird;

Da es sich in diesem Fall um eine Sanierung im Bestand handelt, wäre ein Auftrag vor Gerüstsetzung (noch) günstiger gekommen: Fotografieren, Bestandsfassade per Retusche entfärben, lediglich brise-soleil, Befensterung, Fallrohr sowie Attikaverblechung in 3D bauen (also nicht! das ganze Gebäude) und ´drankleben´. Fertig.

Das setzt den Überblick über unseren workflow voraus – ist nicht zu unterstellen, wird nicht vorausgesetzt. Daher hilft´s (dem Budget), ein Projekt frühzeitig anzufragen, damit wir (noch stärker) aufwandsoptimiert tätig werden.