Feedback Q4-18

Die Auswahl an Feedback zu Arbeiten im letzten Quartal des Jahres 2018 könnte abermals lang geraten.

Startend mit

langsam weiß ich, warum Ihre Firma Rakete heißt, geht alles ziemlich schnell 😊“ Steffi S.
Super … Wenn’s nur schon genehmigt wäre …“ Norbert W.
herzlichen Dank für die Mühen und Ihre Flexibilität“ Andrea D.
vielen dank! herzlichen dank!“ Rolf-Harald E.
Ein RIESIGES Dankeschön!!!!!“ Ute W.
aus unserer Sicht passt es gut!“ Victor T.
Ist freigegeben!“ Maximilian L.
Nehmen wir!“ Andreas Z.

kürzen wir hier einfach ab und posten dafür die jüngste Rückmeldung in fast voller Länge:

Das war just in Time … Herzlichen Dank!! Und beste Wünsche wie Grüße auch an Ihre Kollegen … Sie haben mir in diesem Jahr wieder sehr geholfen, meine … Ideen zur Begeisterung unserer Bauherren zu vermitteln. Damit sind Sie alle wesentlicher, ja unverzichtbarer Bestandteil der … Erfolgsgeschichte! Wirklich!!

So endet unser 25stes Jahr. Weiter geht´s am 7.1.2019!

Veröffentlicht unter Studio

Feedback Q3-18

Eine Auswahl an Feedback zu Arbeiten in dritten Quartal 2018 (Fortsetzung von Q2):

tut mir Leid, Sie sind zu bekannt“ Jürgen M.
sind gut geworden … das ist schon sehr gut so“ Christoph S.
warten wir gespannt …“ Carsten H.
vielen Dank vorab! … Danke!“ Manuel K.
passt! … Vielen Dank, auch für die schnelle Ausarbeitung!“ Franz S.
wunderbar … das ist wirklich klasse“ Andrea D.
passt“ Christian T.
SUPER – geht doch“ Beate A.
vielen Dank, schaut schon gut aus“ Mathias K.
Leistung ist vollumfänglich erbracht“ Norbert W.
bedanken uns herzlich für die tatkräftige Mitwirkung!“ Dieter M.
natürlich auch unsere bevorzugte Lösung“ Stefanie S.
vielen Dank für die schöne Darstellung“ Carsten H.
sieht ja aus wie echt“ Jürgen M.
VR-Panoramen wirklich perfekt“ Franz S.
find ich beides gut!“ Victor T.
nochmals besten Dank für die immer konstruktive Zusammenarbeit“ Dieter M.
ist die Animation für den ersten ´Vorentwurfsstand´ schon sehr gelungen“ Mathias K.
vielen Dank für die Überarbeitung. Ich finde das Ergebnis sehr gelungen!“ Philipp K.
Super geworden“ Jürgen M.
vielen lieben Dank, das ging schnell!“ Stefanie S.
ganz toll, wie Sie das machen“ Maximilan L.
freue mich auf ein Super-Ergebnis (wie beim letzten Mal)“ Martin A.
vielen Dank … ja die Richtung passt“ Mathias K.
also uns gefällt´s“ Stefanie S.
Geil eh! Gut so – und fertig!“ Norbert W.

& ungekürzt abschließend:

Ich bin total begeistert und habe wieder Gänsehaut bekommen. Das haben alle super gemacht! Tolles Team.“ Gabriele E.

Veröffentlicht unter Studio

Copter

Wir sind ja ´die mit dem 3D & so´ – dabei full-service-Dienstleister & one-face-to-the-customer. So haben wir ein bewährtes Netzwerk an Partnern – etwa für Architekturfotografie, Luftbild, Baustellenzeitraffer etc.pp. (siehe Leistung).

Nur: Wo´s besonders schnell gehen muss, wo das Budget mal wieder besonders eng ist, wo die Kommunikation mit Dritten mehr Aufwand wäre, als es gleich selbst zu machen … machen wir es selbst.

Etwa Fotografie für unsere Realbildmontagen. War bisher das Hochstativ (tethered shooting auf 3,5 Meter mit 42 Mio Pixel) Ende der Fahnenstange, so setzen wir nun auch inhouse Copter ein. Geworden ist´s die Mavic 2 (die mit der Hasselblad).

rakete hebt ab

Geflogen wird durch uns Newbies beabsichtigterweise ausnahmsweise (mit Drum & Dran von Versicherung, Kennzeichen bis Kenntnisnachweis im Rahmen von § 21 LuftVO). Wenn´s nach uns geht, sollen stets Profis in ihrer Spezialisierung das Beste zum Projekterfolg beitragen. Wir: ´3D & so´ …

in 3D – für 3D

Veröffentlicht unter Studio

Rückmeldung

Hier mal wieder eine Auswahl an Feedback (per E-Mail) zu jüngsten Arbeiten 2018:

– überschwänglich: „Phantastisch!!!!!! … Sehr gute Arbeit – wirklich!!!“ Norbert W.
– knapp: „auch gut … danke passt!“ Mathias K.
– ökonomisch: „Dank für die schnelle Bearbeitung!“ Victor T.
– abgebrüht: „soll nur schön aussehen, bauen werden das dann andere …“ Jürgen M.
– erwartungsvoll: „hoffe, dass wir … wieder auf Sie zukommen dürfen“ Barbara B.
– aussichtsreich: „melde ich mich … wieder bei der nächsten Visualisierung“ Stephan D.
– zufrieden: „sollte so in etwa passen“ Thomas G.
– gedämpft: „Bilder kamen sehr gut an, jedoch … Umplanung erforderlich“ Markus S.
– anspruchsvoll: „wie besprochen“ Stephanie B.
– förmlich: „Vielen Dank für Ihre Bemühungen!“ Eva T.
– generös: „sieht schon ganz gut aus … danke passt so!“ Michael G.
– inhaltlich: „Varianten sehen sehr plastisch aus“ Carsten H.
– kompetetiv: „finden wir am Besten“ Leopold B.
– überrascht: „das sieht ja schon prima aus!“ Florian H.
– unterbrechend: „perfekt, das reicht“ Andrea D.
– dankbar: „vielen Dank“ Daniel Z.
– aufatmend: „alles ist prima … für gut befunden … Somit sind wir durch“ Stephanie K.
– zusammenfassend: „Perfekt“ Johann P.
– beginnend: „Dank für die schnelle und kreative Reaktion!“ Sven K.
– aufmunternd: „entwickelt sich sehr schön“ Ulrich F.
– entschuldigend: „weiß, dass es für Sie einen großen Aufwand bedeutet!“ Stefanie S.
– bestätigend: „gelungene Perspektiven“ Moritz A.
– mustergültig: „Panoramen sind bei … sehr gut angekommen … Herzlichen Dank für Ihre Leistung und die gute Zusammenarbeit!“ Christian H.

Veröffentlicht unter Studio

VR (360° Stereo)

Mit Postings zu Spielsachen I, II + III bereits angedeutet: VR wird ein ernstzunehmender Baustein in der Objektvermarktung und in der Projektentwicklung.

die Flotte wächst …

Hier im Studio aktuell eingesetzt für namhafte Office-Projekte Münchens (etwa in der St-Martin-Straße, der Balanstraße, der Infanteriestraße, der Zielstattstraße).

Auch für Münchener Bildungs- & Kultureinrichtungen – Forschung (MPI-MPQ), Bibliothek (Monacensia), Museum (Deutsches Museum), Hochschule (TUM).

… nur mit Brille lesbar

Jaja, bereits erwähnt: die Technik – im Prinzip – ein ´alter Hut´, aber nie marktgängig. Jetzt halt vielleicht.

Veröffentlicht unter Studio

Spielsachen III

Bald wird´s bei den Gadgets unübersichtlich: Nach Oculus Rift (PC-gebundene VR) & Cardboard + Smartphone im Studio im real-life-Test die standalone-Lösung Oculus GO für die VR-Präsentation von ´Bauten und Projekten´ in der Marketing-Suite, beim Key-Account:

Noch ´n Game-Changer

Keine Kabel, kein Telefon, halbwegs angenehm zu tragen, günstig, die Auflösung zumindest akzeptabel – kurz: ein weiterer Schritt in die richtige Richtung (zur Einbettung immersiver Szenen in der Architekturvermittlung).

Die digitale Prozesskette funktioniert somit friktionsloser: Realistische stills (auch als Fotomontage), Animationen plus Einbettung von Realdrehs, interaktive (auch stereoskopische) Panoramen – beginnend mit dem 3D-Modell, endend im Consumer Device (Beamer, TV, Monitor, Tablet, Smartphone, VR-Brille).

Veröffentlicht unter Studio