Marketingkongress

Der ivd lädt zum Marketingkongress in das Hotel Das Tegernseesave the date (20. April):

Eröffnet wird die Zusammenkunft mit dem Vortrag
3D / 4D / AR / VR für das Immobilienmarketing
von Christoph Lintl, GF

Über ´Maklertools oder Nerd-Nischen? – Idee und Technik werden alltagsreif(er). Mehr zu Immersion, Interaktivität, Investition´ dann, dort.

Veröffentlicht unter Studio

25

Zitat: „Visuelle Kommunikation für Bauten und Projekte ist die Profession der Rakete GmbH seit 1994

oft kopiert, nie erreicht

Öha. Also 2018 bereits im 25sten Jahr unterwegs im Cyberspace (ja, so hieß das damals) resp. für 3D/Animation/Motion Graphics/VFX/VR/AR et tutti quanti im weiten Feld der Architektur und ´des Raums´.

Und? Mit dem Studio eine Reise durch Münchener Stadtviertel angetreten (Glockenbach, Westend, Maxvorstadt, Sendling), größer & kleiner geworden, die Gründer inzwischen halt auch mit 25 Jahren mehr an Erfahrung.

Und kein bißchen gelangweilt: Nach wie vor ein g….. Job (nein, ich sag´s nicht – dafür bin ich dann doch zu alt: Ad multos annos).

Veröffentlicht unter Studio

Spielsachen II

VR geistert schon lange in der Szene um – richtig Eingang in das real estate marketing haben die tools dazu bis dato nicht gefunden. Vielleicht so: mit Cardboard + Smartphone.

Spielzeug II

Ohne Rechner- resp. Grafikbolide, ohne Tracking-Kamera, ´nur´ mit 360°-3D-Panorama (im Studio aus der bereits vorbereiteten Szene für das ´klassische´ Marketing-Motiv quasi als spin-off gerechnet). Vorteil: mobil, günstig, eindrucksvoll. Nachteil: eigentlich wollte man schon mehr als eine 20-Euro-Plastikbrille auf dem Gabentisch sehen (siehe Spielsachen I).

Veröffentlicht unter Studio

Spielsachen I

Nicht, daß unser Hard- & Software-Zoo im Laufe der Jahre nicht groß genug geworden wäre – es findet sich immer neues ´Spielzeug´ für die Visuelle Kommunikation für Bauten und Projekte: Wir teste(te)n auch die Oculus Rift (ein HMD = Head-Mounted OLED-Display mit Tracking-Sensor):

Spielzeug

Eindruck: mehr als nur überzeugend, eher wow. Um gleich an Grenzen zu stossen: Auflösung könnte besser sein – weil mit der gelungenen Immersion gleich das Bedürfnis aufkommt, das Auge wandern zu lassen, die Kritzelei auf dem Schreibblock hinten links im virtuellen Office zu entziffern. Geht bei ´nur´ 1.080 × 1.200 Pixel pro Auge kaum. Dabei fordern schon die 90 Hz zur Reduzierung der Latenz den Rechner. Da die Linsen das Bild zudem stauchen, wird der Ausschnitt größer gerechnet, als es die vermeintlich geringe Auflösung suggeriert – schon sind wir bei 500 Millionen Pixel pro Sekunde, die´s in die Brille zu pumpen gilt. Sehr nice to have, aber dann doch kein Spielzeug.

Veröffentlicht unter Studio

Liebe Raketen

Liebe Raketen,

wir sind dann jetzt auch fertig, ist super geworden, auch Dank Ihrer Mitarbeit. Vielen Dank dafür, vielleicht gibt’s ja noch eine kleine Party. Eine Weitergabe der Bilder ist nur durch Genehmigung der … gestattet.

MfG aus der Leo

Noch ´ne Rückmeldung auf eine lange betreuetes BV. Und weil wir das Genehmigungsprocedere der … schon kennen, hier vorab ohne ´Fotobeweis´.

Veröffentlicht unter Studio

Sommerloch

Was so alles im Sommerloch verschwindet & hier also nicht & schon gar nicht ´zeitnah´ gezeigt wird (wg. zu früh, zu spät, zu geheim, zu bekannt, zu alt, zu neu):

Frauenplatz München / BMW FIZ Refurbishments / Wohnbau in Laim / Ferienhaus Rottach / Seniorenresidenz Friesland / WB Hallenbad Germering / Office Implerstraße / VR-Stadien der Bundesliga / Bibliothek Düsseldorf – TGA / Wohnbau in Memmingen / Refurbishments am Vogelweideplatz / Tagungssaal DBB – Podium / Office-Compound Zielstattsraße / Drivers Club München / Reithalle / Deuterpark Augsburg – Imbisszelt / Neue Balan – ´Hochhaus´ / Umbau Deutsches Museum / Wohnbau Meiller Gärten – Baufeld 2-7 / Refurb Techlab – Fassaden / Office-Compound Berg-am-Laim-Straße – Hof / Refurb Tonnendachstahlkonstruktion NB – Haus 24 / Siemens Erlangen – SCE – Branding / Truma – Fassadenvarianten / Lidl – Tektur Filiale Anzing