Resumee 2016

Wieder etwa 100 Projekte per annum, wieder einige landmarks auch der Landeshauptstadt.

Und sonst so? Die nun eingespielte Umstellung der Render-Engine und stets stärkere Gewichtung der 3D-Szene – auch mit ausgebauter 3D-Bibliothek, mit gescattertem high poly Grünraum & Staffage (zur Minimierung der Postproduktion) straffen Team & Ablauf, bieten Kunden mehr: die aufwandsneutrale Erstellung zusätzlicher Motive einmal definierter Szenen, die interaktive, feingranulare Anpassung von Licht, die weitgehend werkplankonforme bis produktspezifische Ausdetaillierung, nicht zuletzt der ongoing shift zur Entwurfsbegleitung (für Planer & für Entscheider), weg vom ausschließlichen Fokus auf das finale Marketingmaterial.

Was war noch? Eine mutige OS-Umstellung on-the-fly, die Unterstützung der inhouse-RenderFarm durch externe, die Integration von Drohnen-Footage, Annäherungen an animiertes UHD (vulgo 4K).

Was wir 2016 nicht forciert haben: Das Rakete-Special Stadion war tief gehängt (keine Stadien zur EM für Broadcast Partner), dito die modischen Dauerbrenner 3D-Druck und VR (mangels Refinanzierung, je gemessen an Aufwand und eigenem Anspruch).

Der Möglichkeiten gibt´s also weiterhin viele, auch in Zukunft. Ab 9. Januar 2017.

Veröffentlicht unter Studio

Start 2016

Das neue Jahr startet, wie das Alte endet – als no-show der Projekte mangels Freigabe:

Ein Wettbewerb zur Messecity Köln, ein Rückbau in der Maistraße München, ein Info-Pavillon am Marienhof, eine Erweiterung des Areals Neue Balan, eine Vorplanung von David Chipperfield Architects, ein Lüftergebäude, ein Lidl-Objekt, Refurbishments …

Also eingeschoben tidbits – Arbeit anonymisiert, nur Anmutung & Ausschnitt preisgebend, hier der bei uns seltenen Abteilung Wohnbau/Häuslebau/REH/Umbau zur energetischen Sanierung:

klein, aber fein

klein, aber fein

Auch hier nachgereicht der Lobhudel zum jüngsten Ingenieurbauprojekt: „… erstmal danke für die erneut super Zusammenarbeit mit Rakete. Der Bauherr ist sehr zufrieden und die Bilder schon in der Vortragsbroschüre.“

Finis 2015

Wir waren im letzten Quartal wort- und bildkarg: Sorry dafür, keine Freigaben. Trotz der wiederum rund 100 Projekte auch in 2015.

hny 2016

hny 2016

Also weder für die Weihnachtskarte zum Business-BV noch zum Weihnachtsüberraschungsmotiv für den ´Häusle(um)bauer´. Weder für das Entree zum Refurbishment in der Berg-am-Laim-Straße noch für das in der Infanteriestraße, noch für ein Konzept für ein Warenhaus in der Sendlingerstraße, für einen Wettbewerb in der Paul-Gerhart-Allee, für ein Laden- und Geschäftsgebäude in der Domagkstraße, für die Umgestaltung von Raumkonzepten einer Bank nahe der Leopoldstraße, für ein Schwabinger Wohnhaus in der Maria-Josepha-Straße, für Planungen zum Panorama-Park Rosenheim, für einen Firmenstützpunkt in Stuttgart, für Updates zum RaumFinder, für Alternativen zum Wohnbau „Am Ziegeltörle“ in Memmingen, für ein Bauschild zu einem Marriott-Hotel, für die Sanierung eines Tagungssaals, die einer Turnhalle, die eines Hörsaals, für ein Verkehrsbauwerk zum Tunnel Feuerbach und Brückenbauwerke, für einen Maschinenpark, für Wettbewerbsbeiträge zu Bibliothek, Bahnhofsplatz, Forschungs-Institut, Wohnbau …

Als Abschluß & Ansporn für 2016 hier (nur) ein Kunden-Zitat: „… habe gestern schöööööne Visualisierungen bekommen.“ Also aufräumen, durchschnaufen, weiter geht´s am 7. Januar.

Veröffentlicht unter Studio

Löbliches Q2-2015

Wenn wir gerade auch kaum etwas zeigen dürfen (ein NDA folgt auf das vorige), so wenigstens zitieren. Nicht immer fällt´s euphorisch enthusiasmiert aus (man ist ja verwöhnt) – unzufrieden lassen wir so leicht keinen. Passt also – ein gestrafftes Update zu Löblichem:

… könnte ganz hübsch aussehen.“ Nina L. – Immogate
… schaut schon vielversprechend aus!“ Johann G. W. – Stadt München – Baureferat
… aus unserer Sicht passt`s so.“ Gregor M. – Bottler-Lutz
… wie besprochen.“ Günter F. – Claus + Forster
… man kann sich wie immer auf Sie verlassen.“ Udo B. – DBB – Baumanagement
… passt.“ Andy B. – Modal M
… alles prima … prompte Bearbeitung.“ Georg N. – wurfbaum und niggl
… paßt! … schnelle Anpassung.“ Gerhard J. – Gemeinde Oberhaching – Bauabteilung
… wie Sie merken haben wir Appetit bekommen!“ Thomas H. – Pfeifer
… sieht super aus.“ Frederic S. – INDOC Industrie- und Fernsehfilm
… passt.“ Gerald M. – Siemens CT
… gute Arbeit.“ Andrea D. F. – Stadt München – Baureferat H1
… super geworden … sehr gut angekommen!“ Angelika D. – landau + kindelbacher
… Ok passt … Sieht gut aus.“ Thomas B. – Siemens SRE
… Alles gut … so lassen! Auch Lampen gut.“ Norbert W. – WK+P
… Sieht doch ganz gut aus!!!!!“ Christian L. – Rock Capital
… ich bin begeistert.“ Andreas M. – XiP
… das nehmen wir als Freigabe.“ Jan B. – t17

Veröffentlicht unter Studio

Hinterhof

Verborgene Äusserlichkeit (weil´s hier so noch nicht sichtbar gemacht wurde): So ´residiert´ das Studio. Oben die Produktion, unten Konfi, im Hof wird Agentur-übergreifend palavert.

Kilderstraße - Hofgebäude

Hinterhof und schmucker Altbau

Da fällt auf, daß wir eine Schwäche für Hinterhöfe haben: Im Glockenbachviertel war´s einer, in der Maxvorstadt, im Westend, nun in Sendling. Zum Leidwesen der Zusteller und Parker, zur Freude des Teams.

Veröffentlicht unter Studio

Ungezeigtes

Entweder wir sind nicht durch oder es wird noch hinter verschlossenen Türen verhandelt oder es war sowieso nur für die Augen des Entscheiders gedacht oder oder …

Es gibt nicht wenige Projekte des Studios, die das Licht einer Öffentlichkeit – mindestens noch – scheuen. Also seien jüngere der Chronologie zuliebe erwähnt und eben nicht gezeigt, zunächst mal Münchener nebst Umgriff: Deutsches Museum – Sanierung / Klenzesteg – Vergleich / Frauenplatz & Löwengrube – Umgestaltung / Neue Balan – Erweiterung / Scanlab – Erweiterung / Infanteriestraße – Umbau / Central Tower – Erweiterung / Monacensia – Sanierung / Areal am ´Am Knie´ – Neubau & Sanierung / Westtangente – Evaluierung / Wasserburger Landstraße – Lärmschutz / Siemens Headquarters – Interior Design / Schule an der Fröttmanningerstraße – Sanierung / Wirtschaftsministerium – Lichtplanung / Deutsche Bundesbank Ludwigstraße – Lichtplanung;

Ferner i.e. auswärts ein Pflegeheim, eine Halle, ein Laden, ein Office und ein Wohnquartier. Was zeigen wir dann? Einen Blick in die Kristallkugel der Rakete, Abteilung Produktion …

What´s next (in 2015)?

What´s next (in 2015)?